(Zusatz zum Umzug des Arnold-Freunde-Forums vom 18.08.2025)
Nachtrag zur Information aller ArnoldFreunde:
Durch Meinungsverschiedenheiten kam es am 01.08.2025 zur Entbindung des früheren Forenadmins von seinen administrativen Aufgaben.
Die Verbreitung falscher Tatsachen von diesem früheren Admin in Beiträgen auf seiner Webseite und per E-Mail führte zu seiner Komplettsperrung im Forum.
Direkt nach Bekanntwerden der Forenübernahme durch mich, Christian Thomas, kam es zu mehreren Telefon- und E-Mail-Kontakten zu früheren Mitgründern der ArnoldFreunde, welche die Sperrung dieses früheren Admins begrüßten.
>Löschaktionen< eines früheren Forenbetreibers (20.08.2025, 23:59)
Ein früherer Forenbetreiber begann leider schon vor über einem Jahr damit, wichtige, interessante Inhalte, die zum Teil in pdf-Dateien abgefasst und aus Forenbeiträgen heraus frei zugänglich verlinkt waren, von seinem Server zu löschen und nur noch gegen "Bettelei" herauszugeben.
Wie derjenige mir bedeutete, um seine "Campingkochergas-Prüftätigkeiten anzukurbeln"...
Mit mir will er gerade auch eine ganz seltsame Tour abziehen:
Weil ich in den Vorgesprächen äußerte, dass ich alle Forenmitglieder anschreiben und über den Umzug informieren wolle, sagte dieser frühere Forenbetreiber und Admin (Originalzitat):
„Unzug des Forum: KEINE Mail. Karteileichen auch nicht anschreiben (Punkt). Also einfach laufen lassen.“
(Zitat-Ende)
Als ich dazu entgegne, dass man sich dann strafbar macht... kam es zur Forenübertragung an mich. Dann geschah Folgendes:
Seine lustigste Story ist aber in folgendem Screenshot wiedergegeben:
Hmm, was soll man dazu sagen?
Also, um sich nicht mit ihm auf eine Stufe zu stellen und so auf sein Niveau herab zu steigen?
Vielleicht "Kindergarten"?
Am Besten hält man es mit den Ärzten, oder?
Umzug des Arnold-Freunde-Forums, (Beitrag von PeterB aus dem Forum vom 27.06.2025, 22:26 Uhr)
wie Ihr im Forenbeitrag >> Hiobsbotschaft - es droht das Ende des Forums nachlesen könnt, tut sich etwas. Aber bis es mit dem Umzug so weit ist, wird es hier weitere Veränderungen geben.
Last, but not least: Wer nicht damit einverstanden ist sollte sich per Mail bei der im Impressum angegebenen Adresse, oder bei einer der auf der Webseite Arnoldfreunde.de angegebenen Adressen melden.
Über die nächsten Schritte wird an dieser Stelle dann weiter berichtet.
Viele Grüsse
Peter
Umzug des Arnold-Freunde-Forums, (Beitrag von PeterB aus dem Forum vom 24.07.2025, 22:36 Uhr)
so wie es aussieht sind die Voraussetzungen für den Umzug des Forums geschaffen. Was ist heute passiert?:
Das für heute.
Viele Grüsse
Peter
Umzug des Arnold-Freunde-Forums, (Beitrag von mir aus dem Forum vom 25.07.2025, 10:48 Uhr)
und Danke, lieber Peter, für Deine Ausführungen.
Da der frühere Forenserverbetreiber (Massenhoster angeblich kostenloser, durch Werbung oder monatliche "werbefrei"-Beträge finanzierter Foren) seinen Dienst abschalten wird, habe ich am 24.07.2025 das kostenpflichtige Forenbackup bestellt.
Ich warte nun auf eine Bestätigung, damit ich zusammen mit Peter baldmöglichst und möglichst unterbrechungsfrei den Umzug auf forum.arnoldfriends.de durchführen kann.
Unterbrechnungsfrei heißt im günstigsten Falle:
Das kann aber so nur funktionieren, wenn alles wie am Schnürchen läuft und nichts unvorhergesehenes passiert.
Und in meiner knapp 20jährigen Erfahrung als Webhoster (Ich betrieb früher komplette Linux-Web/Mail/Datenbankserver und vermietete Speicherplatz und Domainnamen) passierte schon so manches unvorhergesehenes, was dann mit Zeitaufwand korrigiert werden musste.
Daher, je früher das Backup da ist, um so eher kann man sich damit beschäftigen, und um so einfacher wird der Umzug des Forums.
Bisher habe ich für das Forum "Arnoldfreunde" zwei exakt gleiche Foren aufgesetzt;
Das alles wird es aber leider nicht ganz kostenlos geben - doch wenn man den bisherigen Aufwand mit den "kostenlosen Foren" durch Datenverlust bei Umzügen von einem zum anderen kostenlosen Forenanbieter, Bilderverlust weil Filehoster plötzlich nicht mehr da waren (z.B. Abload.de), und Zeitaufwand für das Wiederherstellen kaputter Beiträge mit kaputten Links und fehlenden Bildern gegenrechnet, ist ein bezahlter Speicherplatz in einem regulären Rechenzentrum am Ende des Tages viel preiswerter.
Vielleicht existieren ja bei Euch Usern die nun fehlenden Bilder noch irgendwo, damit wir all das Fehlende rekonstruieren können?
Ob - so wie z.B. bei Wikipedia - irgendwann so ein Spendenbutton zur Finanzierung des Forums eingeführt wird, haben wir noch nicht überlegt und auch noch nicht diskutiert, da es nun erst mal um den Forenumzug und den Erhalt der vielen hilfreichen Beiträge geht.
Denkbar wäre auch, dass Firmen die Ersatzteile oder Reparaturen für unsere Arnold-Fahrzeuge oder deren Fahrgestelle anbieten, hier gegen Spende für Forenbetriebskosten Erwähnung finden - aber wie gesagt, das wurde noch nicht diskutiert.
Ich wünsche mir für die Zukunft ein Arnoldforum, in dem wie bisher alle Menschen mit Bezug zu Fahrzeugen aus dem Hause Arnold eine verlässliche Informationsquelle finden.
Und dabei ist mir auch völlig egal, ob ein Forenmitglied Englisch, Deutsch, Holländisch, Hebräisch oder Suaheli spricht, das Fahrzeug von Arnold und die Menschen dir da drin sitzen sollen hier im Vordergrund stehen.
In diesem Sinne,
Christian Thomas Ixert
neuer Mit-Administrator des Arnold-Forums auf arnoldfriends.de
Die Webseite https://arnoldfriends.de ist mit https://arnoldfreun.de verbunden.
Das freie und nach Registrierung für alle Mitglieder offene Diskussionsforum der Arnoldfreunde finden Sie nun unter https://forum.arnoldfriends.de